Bild-Telegraf

1954 von den Medienunternehmern Canaval, Moser und Behrmann mit Gerd Bacher als Chefredakteur gegründete österreichische Tageszeitung. Der Marktauftritt der Zeitung trug maßgeblich zur Verschärfung der wirtschaftlichen Situation des Marktführers Kurier bei und förderte dessen Übernahme durch den Industriellen Ludwig Polsterer.

Bereits 1955 musste das Blatt Konkurs anmelden, woraufhin ein Großteil der Mitarbeiter und Redakteure unter der Leitung des Verlegers Fritz Molden eine nahezu idente Tageszeitung unter dem Titel Bildtelegramm auf den Markt brachte. Es folgte eine mehrmonatige Auseinandersetzung, die fortan als „Wiener Zeitungskrieg“ bezeichnet wurde:

Kurier-Inhaber Polsterer brachte – mit Unterstützung der Österreichischen Volkspartei – erneut eine Zeitung unter dem Titel Bild-Telegraf heraus. Einige Wochen lang erschienen nun zwei Blätter mit nahezu identischer Aufmachung. Nachdem sich die Auseinandersetzung auf gerichtliche Ebene verlagert hatte, beschlossen die Parteichefs von ÖVP und SPÖ, Julius Raab und Bruno Pittermann, den Zeitungskrieg zu beenden. Beide Zeitungen wurden kurz darauf eingestellt.

Ein Gedanke zu „Bild-Telegraf

  1. Pingback: Bacher, Gerd

Kommentare sind geschlossen.