Gamecity 2010 – Der Bericht (1): Killzone 3, FIFA 11, etc.

Die GameCity öffnete auch dieses Jahr wieder ihre Pforten! Im und vor dem Rathaus der Bundeshauptstadt wurde gezockt bis die Controller und Daumen glühten. Die medieninsider.at – Gameredaktion war natürlich vor Ort um exklusiv für euch zu berichten. Im letzten Jahr konnte mich Österreichs größte Videospielmesse nicht vom Hocker werfen. Auf die Frage, ob es dieses Jahr anders war gibt es eine klare Antwort…und diese findet ihr in diesem Bericht!

Den Eingang am Rathausplatz bildete das „Gamingzelt“. Hier befand sich ein großer Teil von XBox samt 16+ und 18+ Bereichen sowie der Spielehersteller EA. Auf der Bühne wurde man durch Vorführungen und aktives Spielen von PlayStation-Move oder Wii gut unterhalten, was einem das Warten auf einen freien Controller erleichterte. Kleiner Minuspunkt war der geringe Platz.

Gamecity 2010 / Foto: Medieninsider.at/Martin Ullmann

Im Hof schlug Sony ihre Zelte auf. Voriges Jahr waren die Japaner mit ihrer PlaySation nicht vertreten, umso mehr Mühe gab man sich dieses Jahr. Vor allem die Killzone3-Ecke im 18+ Bereich stach hervor, da sie im Leichenhallenlook inklusive WC-Schüssel gehalten war.

>> Die besten Fotos der GameCity 2010

Im „Gamingroom“ konnte man den Rest von Microsofts XBox sowie Nintendo finden. Bei letzteren war leider weniger los.

Wer nun genug von atemberaubenden Grafiken, fantastischen Soundeffekten und Gameplay der neuesten Generation hatte, war in einer speziellen Ecke besonders gut aufgehoben. Denn „Subotron“ stellte den Gamern alte Konsolen samt PacMan, Super Mario und Pong zu Verfügung. Was für all die alten Spiele spricht ist die Tatsache, dass wir bei Pong & co. fast am längsten gesessen sind.
Abschließend kann man sagen, dass die Gamecity 2010 wesentlich besser war als ihr Vorgänger! Doch wer denkt, es gibt nur gutes zu berichten, der irrt. Den zwei kleine Kritikpunkte gibt es: zu wenig Merchandise und Messe-Babes!
Genug berichtet, jetzt geht es mit den Spielen weiter:

Need for Speed: Hot Pursuit
Das Remake aus dem Hause EA konnte mich nicht besonders beeindrucken. Über Grafik und Fahrverhalten kann man zwar nicht meckern, doch viel mehr Positives gibt es auch nicht. Durch das ewige geradeaus Fahren könnte das Spiel schnell langweilig werden und die Cops sind nicht gerade die Klügsten. Eine nette Idee sind die Gadgets, welche man einsetzten kann um die Gesetzeshüter ab zu schütteln.

>> Die besten Fotos der GameCity 2010

Kane & Lynch 2
Ein Spiel bei dem man bei zu langem Spielen wohl Kopfschmerzen, hervorgerufen durch die Wackelkamera, bekommt. Was sich die Entwickler dabei gedacht haben wird wohl keiner so genau wissen. Doch abgesehen davon und der Tatsache das die Cops wieder nicht die klügsten sind ist K&L2 ein gutes Spiel geworden. Grafisch auf jeden Fall in Ordnung und auch das Gameplay scheint gut zu sein.

WWE – All Stars
Dieses Spiel hat mich am meisten gefesselt. Das lag jedoch nicht an der Grafik oder ähnlichem, sondern daran das ich auch nach einem Match über 33 Minuten keine Ahnung habe wie man gewinnen bzw. verlieren kann.
Das Spiel selber erinnert stark an ein „Beat em Up“. Die Wrestler sind übertrieben dargestellt, was aber wirklich gut zum restlichen passt.

Gamecity 2010 / Foto: Medieninsider.at/Martin Ullmann

>> Die besten Fotos der GameCity 2010

Killzone 3
Mit Killzone 3 präsentierte Sony wohl eines der besten Spiele der Gamecity. Grafisch ein echter Hingucker und die Wackelkamera, welche sich manchmal bemerkbar macht, ist wesentlich angenehmer als jene bei K&L2.
Die KI agiert gut und auch das Gameplay konnte mich überzeugen.
Auf jeden Fall ein Grund mehr um sich eine PlayStation3 an zu schaffen.

FIFA 11
Ganz klar ein Highlight der diesjährigen GC. Durch das neue Passspiel wird man nun noch mehr gefordert und die Angriffe wirken realistischer als beim Vorgänger. Auch die harte Arbeit am Defensivspiel hat sich wirklich gelohnt. Durch neue Bewegungen attackieren die Spieler ihren Gegner klüger, wodurch sich das Spielen noch realistischer anfühlt.
Für alle 10 Bundesligisten gibt es die originalen Heim- und Auswärtstrikots, das alternative rot/blaue Trikot des österreichischen Rekordmeisters ist jedoch nicht dabei.

PlayStation Move
Im Prinzip funktioniert „Move“ wie Nintendos Wii. Durch die bessere Grafik könnte sich Sonys neustes add-on jedoch durchsetzten.
Ein präsentiertes Partyspiel erinnerte sehr stark an jenes von „Eye-Toy“ für die PS2.
Durch den hohen Preis könnte man manche Leute verscheuchen. Vielleicht ist es klüger noch ein wenig zu warten bis die Technik (noch) besser und der Preis niedriger ist.

Motor Storm – 3D
Ein weiteres Schmankerl bot Sony mit einem 3D-Spiel. Einfach die Brille aufsetzen und schon kann man bei „Motor Storm“ durch den Schlamm rasen, welcher durch den 3D-Effekt auf euch spritzt. Das die 3D-Technik eine schlechtere Grafik hervorruft ist angesichts des Spielspaßes gut zu verkraften.

>> Fazit
Im Allgemeinen machte die Gamecity 2010 einen guten Eindruck. Es wirkte nicht mehr unstrukturiert, sonder gut durchdacht und geplant. Leider wurden dem Zockervolk die Messe-Babes vorenthalten, aber nächstes Jahr gibt es die Möglichkeit diesen „Fehler“ aus zu bessern.
Im zweiten Teil des großen Gamecity Berichts schildert Gastautor und Game-Experte „Hütt“ seine Eindrücke seine Eindrücke zu bestimmten Spielen.

>> Die besten Fotos der GameCity 2010

Bleibt nur noch eines zu sagen: Peace out!
Euer Kevin Hell Gameredakteur, Medieninsider.at

Auch interessant:

GameCity 2010 – Der 2. Teil vom Insiderbericht

Ein Gedanke zu „Gamecity 2010 – Der Bericht (1): Killzone 3, FIFA 11, etc.

Kommentare sind geschlossen.