Assassins Creed 2: Noch mehr Gewalt

Assassins creed 2 Logo / pressextranet.ubi.com / Montage Medieninsder.at„Wahrlich ist der Mensch der König der Tiere, denn seine Grausamkeit übertrifft der ihrige,“ weise Worte des Genies Leonardo da Vinci, welche auch auf das Spiel voll zutreffen. Da Vinci spielt in AC2 ein wichtige Rolle. Er stattet den Helden nämlich mit seinen brillanten Erfindungen, wie z.B. der Flugmaschine oder einer kleinen Handpistole, aus.

Enzio, der Casanova

Der Held in AC2 hat übrigens auch einen neuen Namen. Ezio Auditore da Firenze. Er kommt aus Florenz und ist ein Liebhaber, ein Casanova, der schöne Frauen liebt. Dies ist schon der erste Punkt, in dem er sich von seinem Vorgänger Altair unterscheidet. Der Held aus dem ersten Teil von AC war gegenüber Frauen eher grob und ließ sich nie von ihnen ablenken. Doch auch abgesehen von den Frauen wirkt Ezio einfach besser. Er ist also eine bessere Version des Helden aus dem heiligen Land.

Noch mehr Gewalt

Auch spielerisch hat sich einiges getan. Auffallen wird vor allem, dass Ezio wendiger, frischer und aktiver ist. Weiters gibt es nun eine Vielfalt bei den Waffen. Über 30 wurden in das Spiel eingebaut, unter anderem Äxte, Lanzen oder Giftmischungen. Im neuen Teil von AC kann man seine Gegner auch entwaffnen und die errungene Waffe selbst benützen. Eine wichtige Erneuerung ist die 2te versteckte Klinge, die Ezio noch tödlicher macht.

Assassins Creed 2 Screenshot / Bild: presseextranet.ubisoft.com

Grafik & Co

Neu ist auch, dass nicht mehr alle Verstecke sicher sind. Manche Soldatenklassen können z.B. den Heuhaufen, in dem sich der Held versteckt, durchsuchen. Doch auch in dieser Situation lässt sich ein schneller Meuchelmord begehen.
Die Grafik ist schon wie im Vorgänger top, sogar ein wenig besser. Die Geschichte spielt in den wunderschön animierten Städten Venedig und Florenz, außerdem wird man in die atemberaubende Toskana geführt. Weiters beeindruckend ist der Tag-Nacht Wechsel. Ein Sonnenaufgang in den Häuserschluchten Venedigs lässt sogar das härteste Gamer-Herz erweichen.

Fazit

Hält das Spiel das, was der Hersteller verspricht, wird es sicher ein Anwärter auf den Titel „Spiel des Jahres“. Fans des ersten Teils werden die Fortsetzung lieben. Mängel waren bislang noch nicht zu erkennen. Ein Muss für jeden Zocker.

Game-Info

Entwickler: Ubisoft
Plattform: XBox360/ PS3
Altersfreigabe: 18 Jahre (PS3). 16 (XBOX)
Release: 17. November 2009

Ein Gedanke zu „Assassins Creed 2: Noch mehr Gewalt

  1. guter artikel!!

    die überschrift ist etwas gewagt xD
    es stimmt, es ist noch gewalttätiger als der vorgänger, denkt man nur einmal daran, dass man jetzt seine feinde entwaffnen kann und sie dann aufs blutrünstigste abschlachten kann

    neu sind ja auch die zwei versteckten klingen + gift + kanone
    es sind also neue waffen, neue möglichkeiten zur „selbstverteidigung“ und für die flucht und natürlich für das geheime töten von feinden, aus einem heuhauffen heraus,…

    trotzdem ist das nicht die beste neuerung an dem spiel
    ich finde man sollte (für die überschrift) mehr auf die grafik und die handlung an sich achten
    es ist enfach nicht mehr so eintötnig wie beim ersten teil, man hat viel mehr möglichkeiten und kann selbst eintscheiden was man tut
    die grafik ist natürlich top, es kommt die richtige stimmung auf, wenn man zum Beispiel durch venedig lauft

    den sonnenauf und untergang find ich jetzt nicht so prickelnd, es ist nicht wirklich ein unterschied, außerdem ist es komisch das wenn man eine bestimmte mission startet, das es auf einmal nacht oder eben nicht ist

    ezio ist jetzt nicht so ein casanova, er benutzt die frauen eher nur (zB zur ablenkung von wachen)

    ein weitere pluspunkt ist aber, das die geschihcte weitergeführt wird und eine richtige verschwörung der templer aufgedeckt wird. man kann sein geschick als asassine und seinen gehirnschmalz beweißen, denn man kann nach sogennanten glyphen suchen und ziemlich knifflige rätsel lösen.

    alles in allem is das spiel wirklich sehr gelungen, ich freu mich schon auf den dritten teil

    achja, und die altersfreigabe ist erst ab 18

Kommentare sind geschlossen.