Für XBox-Rennfans ist es eine legenderes Game: Forza Motorsport. Die ersten Titel standen bislang ein wenig im Schatten der GranTurismo Spiele von Sony, doch damit könnte nun Schluss sein.
Autos & Handling
Im Spiel wird es eine große Auswahl von Autos von über 400 Stück geben. Von amerikanischen Muscle Cars, über italienische Rennflitzer bis hin zu den japanischen Alltagsmodellen, alle sind dabei. Damit wird (fast) jeder seinen Lieblingswagen um die Kurven kutschieren können. Besonders freundlich gegenüber Neueinsteigern sind die diversen Fahrassistenten wie zum Beispiel Routenvorschläge, automatische Bremsen und der Rückspielmodus. Die Hilfen sind natürlich beliebig einstellbar, damit auch der Profi das Spiel ganz nach seinen Bedürfnissen genießen kann.
Beim Dreh vom Videospot für Forza Motorsport 3
Auch die Fahreigenschaften sind nahezu perfekt geworden. Die Autos haben je nach Klasse ihre Vor- und Nachteile. Ein Bugatti ist einer der schnellsten Wagen des Spieles, jedoch ist es schwer gegen richtigen Rennwagen mit zu halten, da das Handling des Autos unter der hohen Geschwindigkeit leidet. Dies trägt dazu bei, dass sich das Fahren des Flitzers sehr realistisch anfühlt.
Grafik
Graphisch hat Forza mächtig zugelegt. Die Wagen sehen toll aus und auch die Umgebung ist nahezu ident der realen Welt. Das Schadenmodell ist ebenfalls sehr gut gelungen. Ein abgefahrener Frontflügel bleibt das gesamte Rennen liegen und kann auch einen Unfall verursachen, falls man ihm zu nahe kommt. Dies ist nur ein Beispiel von vielen Ereignissen in Forza.
Nach dem Rennen…
Der Karrieremodus von Forza ist ebenfalls toll geworden. Doch schon am Anfang wird man bitter enttäuscht. Das erste Rennen bestreitet man in einem roten Audi R8. Nachdem das Rennen jedoch vorbei ist, wird man wieder auf den Boden der Realität zurück geholt. Denn nun ist es an der Zeit, sich ein Auto auszusuchen. Die Auswahl hält sich hier aber in Grenzen. Es stehen Wagen wie z.B. ein Ford Fiesta bereit, um von dem Spieler gefahren zu werden. Nach dem kleinen Schock geht es allerdings rasch bergauf. Man bekommt schnell viele Credits und kann so in kurzer Zeit genug Geld sammeln um sich einen schönen Flitzer zu kaufen. Ein paar erste Plätze reichen aus um sich ein Auto wie z.B. einen Shelby Mustang GT 500 zu kaufen. Das führt dazu, dass man schnell die Zeit vergisst und mehrere Stunden vor dem Fernseher verbringt, ohne es zu merken. Den einzigen minimalen Minuspunkt gibt es für die Ladezeiten, die ein wenige zu lang ausfallen.
Fazit
Forza Motorsport 3 ist ein wirklich gut gelungenes Spiel. Es ist komplett und zeigt keinerlei Fehler auf. Die nötigen 64,90€ sind mehr als gut investiert und auch der Kauf der Bundle-Version (XBox 360-Elite mit kabellosem Controller + Spiel) ist eine Überlegung wert.
Spielinfo
Plattform: XBox 360
Hersteller: Microsoft Game Studios
Altersfreigabe: keine
Release: 23.Oktober 2009
Das Spiel ist echt cool. Man genießt völlig das Fahren. Das Gefühl ist prima!
Es ist komplett und zeigt keinerlei Fehler auf.