Die privaten Radiosender holen auf den ORF auf und stürzen die Bundesländerradios in manchen Regionen von Platz Eins. „Energy“ legt in Salzburg und Tirol einen fulminanten Start hin. Die Radionutzung ist im Vergleich zum 1. Halbjahr 2009 um eine Minute gestiegen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14-49 jährigen fallen die ORF-Radios in der Hörergunst von 71 % auf 69 %. Kronehit kann sich in allen Bundesländern steigern und hat den nationalen Marktanteil von 6% auf 8 % erhöht.
Life Radio überholt Radio Oberösterreich in der Tagesreichweite bei den 14-49 jährigen und liegt bundesweit mit 17,4 % auf Platz Zwei hinter Ö3. Radio Energy startet im 2. Halbjahr 2009 mit 4 % Marktanteil im Verbreitungsgebiet Innsbruck Stadt und 8 % in Salzburg Stadt.
In Wien kann einmal mehr Radio Energy punkten und ist nach Ö3 (33,7 % Tagesreichweite) und Radio Wien (11,9 %) drittplatzierter Sender. Mit 11,4 % in der werberelevanten Zielgruppe ist Energy 104,2 der meist gehörte private Radiosender. FM4, der Soul & Blackmusic Sender SuperFly und Arabella Wien verlieren leicht. KroneHit, 88.6 und Antenne Wien steigern sich im Halbjahresvergleich. Ö1 bleibt konstant.
National gesehen, erkennt man eine Verschiebung der Hörerzahlen weg von den ORF-Radios zu den Privaten.