– Wie die Jugend den Aufstand wagt –
(Advertorial) Die Medien haben in den letzten Wochen oft über den schlechten Ruf der heimischen Polit-Landschaft berichtet. Und, dass die heimische Jugend zu träge ist und, dass die alten Hasen womöglich zu wenig bewegen können. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, aber dafür fehlt manchen Journalisten wahrscheinlich der Einblick in die Jugend-Szene.
Das Demoratiebegehren „MeinOE“, initiert von zahlreichen, namhaften Altpolitikern und Prominenten aller Schichten und politischen Sichtweisen, hat es sich zur Aufgabe gemacht das Wahlrecht in Österreich zu reformieren. Unter anderem geht es darum, dass mindestens 50 % der Nationalratsabgeordneten in Zukunft direkt gewählt werden können. Das würde zur Folge haben, dass sich die Politiker mehr um ihre Posten bemühen müssten und ihre Versprechen auch einhalten würden. Wenn nicht, würden sie ganz einfach bei der nächsten Wahl eine Abfuhr kassieren. Im Moment ist es ja bekanntlich egal, welchen Schaden man angerichtet hat – „die Partei wirds schon richten“.
Um dieses überparteiliche Einleiten eines Volksbegehrens zu unterstützen hat unter anderem auch die Chefredaktion von Medieninsider.at beschlossen, aktiv mitzumachen. Und glauben sie den Berichten nicht, dass junge Leute dieses Anliegen für eine bessere, ehrlichere und demokratischere Politik egal sind, denn bei uns arbeiten nur Menschen zwischen 15 und 25 Jahren.
>> Unterstützen Sie das Demorkratiebegehren „MeinOE“ JETZT auf www.MeinOE.at
(Ende des Avertorials)