– Sensationelle Quote für ORF und ServusTV –
Kurz gemeldet Nach der Bestätigung der zahlreichen Weltrekorde sind nun auch die Quoten auf der Website der offiziellen Auswertungsbehörde „Arbeitsgemeinschaft Teletest“ veröffentlicht worden: Beim Stratos-Sprung von Felix Baumgartner am gestrigen Sonntag waren um 20.06 Uhr 2.228.000 Millionen Menschen auf ORFeins dabei – Marktanteil: 59%. ServusTV konnte während des Sprungs rund 830.000 Seher und mit dem ersten Live-Interview sogar 910.000 Menschen vor die Schirme locken – ein Rekordergebnis für den Sender der Red Bull gehört (und dem damit die umfassendste Berichterstattung vorbehalten war). Damit ist „Stratos – Der Sprung“ die erfolgreichste Sendung die jemals im österreichischen Fernsehen gezeigt wurde (das erste Kampusch-Interview hatte 2,6 Mio. Seher im ORF) und die beste Quote eines Privatsenders überhaupt (fast das doppelte des alten Rekords).
Auch in Deutschland jubelt man. Auf „n-tv“ verfolgten bis zu 6,39 Millionen Deutsche das Ereignis , die beste Quote des Senders überhaupt. Aber auch in Deutschland konnte ServusTV punkten, das unter anderem in Berlin via DVB-T empfangen werden kann: Während des Sprungs um 20.10 Uhr waren durschnitlich 777.000 Seher dabei – auch ein Rekordwert für den Sender der in Deutschland normalerweise an der Wahrnehmungsgrenze schabt.
Online waren in der Spitze über 154.000 User gleichzeitig auf der Streamseite von Servustv.cmo, der Livestream auf TVthek.ORF.at wurdemehr als 300.000 mal abgerufen. Auch auf YouTube wurde ein Rekord geknackt: 8 Millionen Menschen sahen den Livestream auf der Videoplattform – über 10 Mal mehr als der vorherige Spitzenreiter der 100m-Sprint bei Olympia 2012 mit 500.000 Sehern.

Die Modelsuche mit Gemanys Next Topmodel (1) Lena Gercke konnte bei der ersten Ausstrahlung am Mittwoch, den 25.11.2009, nicht überzeugen. Nur magere 131.000 Zuseher verfolgten die zweite Staffel von Austrias Next Topmodel auf Puls 4.
Bis zu 506.000 Seher haben gestern „Bauer sucht Frau“ verfolgt, im Schnitt sahen 443.000 Seher das Erfolgsformat von ATV. Nachdem Puls 4 erst am 4.10.09 mit 368.000 einen sensationellen Quotenwert mit dem Europa League Match Rapid – Glasgow erzielen konnte, gibt es schon wieder einen einen neuen Rekord in der Geschichte des österreichischen Privatfernsehens. Zusätzlich war ATV gleichzeitig Marktführer in der Primetime. 
Die ehemalige Dschungelcamp-Teilnehmerin und TV-Moderatorin (Puls 4) Christina Lugner ist Österreichs Beitrag zur neuen Tanzshow ‚Yes We Can Dance‘, die ab 11. September auf SAT.1 zu sehen ist. Das berichtet TV-MEDIA in Ausgabe 37/09.