Alle Beiträge von Nikolai Atefie

Doku: „Eva Papst – Die blinde Bloggerin“

– Medien für Minderheiten –
Eva Papst ist blind – und – sie kennt sich mit neuen Medien wohl viel besser aus als der Durchschnittsuser. Die 57-Jährige ist Leiterin des Blindendruckverlags und der Bibliothek am Bundes-Blindenerziehungsinstitut in Wien. Seit 1999 widmet sie sich intensiv dem Internet und dessen Zugansgmöglichkeiten für blinde und sehbehinderte Menschen. Chefredakteur Nikolai Atefie traf Eva Papst und produzierte mit ihr in den Jahren 2011 und 2012 eine HD-Dokumentation zum Thema „Medien für Sehbehinderte“. Mit Hintergrundstory: Medien für Minderheiten in Österreich Doku: „Eva Papst – Die blinde Bloggerin“ weiterlesen

Zurück aus der Sommerpause

Die Redaktion meldet sich zurück aus der Sommerpause. Die erste große Story im Herbst beschäftig sich mit „Medien für Minderheiten“ wofür wir eine 20-minütige Dokumentation gedreht haben. Weiters werden wir uns mit dem Thema Medienethik beschäftigen und dürfen an dieser Stelle schon eine Kooperation mit einer anderen bekannten Plattform ankündigen. Um wen es sich handelt wird später 2012 bekannt gegeben. Wir wünschen ihnen erholsame Tage (vom Urlaub ;-)) und freuen uns auf Feedback zu unseren Geschichten – die ab 4. September wieder jeden Dienstag erscheinen – an info[at]medieninsider[dot]at. – Ihr Nikolai Atefie, CR Medieninsider.at und das gesamte Team

Exklusiv: Kiesbauer soll Kiddy Contest auf Puls 4 moderieren

– Alles neu beim Kinderevent des Jahres –
Wie Medieninsider.at exklusiv erfuhr, soll Arabella Kiesbauer den diesjährigen Kiddy Contest moderieren. Neu ist auch, dass der Gesangswettbewerb für Kinder zum ersten Mal im Privat-TV auf Puls 4 läuft. Kiesbauer, um die es in den letzten Jahren wegen ihrer zweifachen Mutterschaft medial eher ruhig geworden ist, war zuletzt wieder im Gespräch als Kandidatin für neue Formate im ORF, nachdem sie beim Lifeball im Mai ein TV-Comeback feierte. Exklusiv: Kiesbauer soll Kiddy Contest auf Puls 4 moderieren weiterlesen

Update: Obdachlosenzeitung Augustin ist gerettet

Augustin Kolporteur / Foto:Iuna Viera/Medieninsider.at– Medieninsider.at unterstützt mit 100,- € Solidaritätsbeitrag –
„Liebe Leute! Bitte hört die Signale. Wir brauchen Eure Hilfe wirklich dringend.“ Mit diesen Worten auf der Website der österreichischen Obdachlosenzeitung Augustin wurden innerhalb von nur drei Wochen die dringend benötigten finanziellen Mittel aufgetrieben. Wie Ende Mai bekannt wurde, satnd das Projekt vor dem Aus, da der Zeitung rund 100.000 Euro fehlten – ein Kaufrückgang um 10% war der Auslöser (da half nicht einmal die Preiserhöhung von 2 Euro auf 2,50 Euro). Update: Obdachlosenzeitung Augustin ist gerettet weiterlesen

Ziegen, Schweinsbraten und Stermann & Grissemann

Schulziege Lucy Lechz / Foto: Medieninsider.at– Mockumentary „Das Lechzen Der Ziegen“ feierte Premiere –
Das österreichische Medienportal Medieninsider.at ist unter die Filmemacher gegangen und präsentiert ein außergewöhnliches Filmprojekt (mit Augenzwinkern): „Das Lechzen Der Ziegen“, eine Mockumentary die am 15. Mai in Wien Premiere feierte.
Für den Dreh dieser fiktiven Dokumentation über eine Ziegen liebende, lechzende Lehrerin konnte das junge Filmteam SchauspielerInnen und ModeratorInnen wie Stermann & Grissemann, Martina Rupp und zahlreiche andere Prominente zum Mitwirken gewinnen. Ziegen, Schweinsbraten und Stermann & Grissemann weiterlesen

Neues aus der Medieninsider.at-Redaktion

– Mockumentary, Murdoch & Medienethik –
Nachdem es seit einigen Wochen online ruhiger geworden ist, steht nun das Konzept für die Berichterstattung der nächsten Monate auf Medieninsider.at. Derzeit arbeitet das Team rund um Chefredakteur Nikolai Atefie und CvD Arik Kofranek an einer großen Mockumentary namens „Das Lechzen der Ziegen“ die im Mai in Wien Premiere feiern wird. Beim Film, so viel darf vorab verraten werden, spielen viele namhafte Prominente mit, die in eine absurd komische Story rund um Ziegen, Schweinsbraten und eine lechzende Lehrerin verwickelt sind.

Weiters werden unsere Schwerpunkte auf Medienethik in Österreich liegen und auch die Skandale rund um Rupert Murdoch in Großbritannien werden besondere Aufmerksamkeit im Portal bekommen. Mehr dazu aber im Mai.

Link

Magazin-Neugründung von & mit falschen Füchsen

Aufmacher Faux Fox / Foto: Laura Karasinski, Logo: fauxfox-magazin.at; Montage: Medieninsider.at– Im „LVL7 Club“ wurde „Faux Fox“ präsentiert –
Es war eine Party, wie man sie in Wien öfters gerne Feiern würde. Die wiener Alternative-Szene machte sich auf den Weg zum (relativ) neuen LVL7 Club in der Lerchenfelder Straße um die Geburt eines neuen Magazins zu celebrieren. „Faux Fox“ heißt es und widmet sich laut Eigenbeschreibung einer „jungen, alternativen kunst- und designorientierten Zielgruppe“. Im Team finden sich einige namhafte Menschen, wie zum Beispiel die 21-jährige Grafikerin Laura Karasinski („housemaedchen“) oder den „YouTuber“ Michael Buchinger (seine Videos haben rund drei Millionen Views). Magazin-Neugründung von & mit falschen Füchsen weiterlesen

Hilli Reschl über hilflose Politiker und oberflächliches Fernsehen

Moderatorin, Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Hilli Reschl (Fräulein Anni aus dem Seniorenclub) / Foto: Tivadar Vincze/Medieninsider.at– Die TV-Legende im großen Interview –
Medieninsider.at traf die junggebliebene Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Hilli Reschl zum Talk. Mit uns sprach sie über die sinkende Qualität in der TV-Unterhaltung, die österreichische Boulevardpresse und ihren Bezug zur neuen Technik rund um PC und Internet. Hilli Reschl über hilflose Politiker und oberflächliches Fernsehen weiterlesen