– Wie die Jugend den Aufstand wagt –
(Advertorial) Die Medien haben in den letzten Wochen oft über den schlechten Ruf der heimischen Polit-Landschaft berichtet. Und, dass die heimische Jugend zu träge ist und, dass die alten Hasen womöglich zu wenig bewegen können. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, aber dafür fehlt manchen Journalisten wahrscheinlich der Einblick in die Jugend-Szene. Österreich sucht: Eine bessere Politik weiterlesen
Archiv der Kategorie: Web
„Wir bezahlen niemanden für Informationen!“
– Medientage’11: Die ewige Debatte über Society-Journalismus –
Die 18. Österreichischen Medientage sind Geschichte. Was bleibt ist die Erinnerung an spannende Diskussionen und Vorträge im Rahmen der Fachtagung. Besonders interessant fand die Medieninsider.at-Redaktion das Thema „Im Seichten ertrunken – Wie viel Society vertragen die Medien noch?“ mit Dominic Heinzl (ORF), Uschi Fellner (Österreich), Lisa Trompisch (Heute) u.a. Das Ergebnis war teilweise verwunderlich und ließ an der Glaubwürdigkeit der Teilnehmer zweifeln. „Wir bezahlen niemanden für Informationen!“ weiterlesen
Medieninsider.at-Doku für Filmpreis nominiert!
– In eigener Sache –
Freudige Nachrichten vernimmt man derzeit in der Medieninsider.at-Redaktion. So erreichte uns vor Kurzem die Information, dass unsere Dokumentation „Die Obdachlosenzeitung Augustin“ bei den 15. Wiener video&filmtagen nominiert wurde. Medieninsider.at-Doku für Filmpreis nominiert! weiterlesen
Geschützt: Lebenslauf Nikolai Atefie
So läuft die ORF Jugend-Beratung „Rat auf Draht“
ORF-Psychologin und Buchautorin Elke Prochazka im Interview
Mehr als 100.000 Beratungen führte die großteils vom ORF finanzierte Hotline „Rat auf Draht“ im Jahr 2010 durch. Die Psychologinnen helfen den jungen Erwachsenen bei großen Themen wie Sexualität und Liebeskummer, aber auch in rechtlichen Fragen und schulischen Angelegenheiten stehen die „147“-Experten mit Tipps zur Seite. Wir blickten hinter die Kulissen von „Rat auf Draht“, österreichs wichtigster Telefonhotline für Problemen aller Art von Kindern und Jugendlichen. So läuft die ORF Jugend-Beratung „Rat auf Draht“ weiterlesen
Die Zukunft der TVthek
2009 ging der ORF mit seiner TVthek online, und bietet mittlerweile über 40 Sendungen, neben sämtlichen ORF Nachrichtensendungen auch Fußball-Liveübertragungen als Live-Stream, die innerhalb von sieben Tagen weltweit abrufbar sind.
Der ORF und seine TVthek – eigentlich eine Erfolgsgeschichte. Doch die weiteren Pläne stoßen nicht überall auf Zustimmung. Die Zukunft der TVthek weiterlesen
APA steigert Umsatz und stockt Wien-Zentrale auf
Neue Fläche von 380 m² soll bis März 2012 entstehen
Die Austria Presse Agentur steigerte ihren Umsatz im Jahr 2010 um sieben Prozent auf 62,7 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Aussendung mit. Unter anderem aufgrund des generischem Wachstums der APA wird das Headquater in Wien ab sofort vergrößert. Bis März 2012 soll der hintere Teil des Gebäudes um 380 m² aufgestockt werden, bestätigte die APA Informationen von Medieninsider.at. APA steigert Umsatz und stockt Wien-Zentrale auf weiterlesen
Facebook Email in Europa angekommen
Der neue Dienst des Social Network Riesen Facebook ist seit Heute Mittag, 16. Mai 2011, auch in Europa verfügbar! Damit kann jeder User eine E-Mail Adresse von Facebook generieren. Z.B. username@facebook.com, es ist aber nicht nur der eigene Nutzername sondern interessanterweise auch ein Fantasiename@facebook.com möglich.
Die Neuerung betrifft den Massagebutton des Networks. Unter Nachrichten werden ab sofort E-Mail/Nachrichten (jetzt neu auch mit Anhang) SMS, und Chat-Protokolle vereint!
Link:
Alle Infos zum neuen Facebook E-Mail Dienst