„Video killed the radio star?“
Auch das zweite Halbjahr 2010 wurde wieder im Radiotest festgehalten, doch die Radionutzung der ÖsterreicherInnen hat sich kaum geändert. Der ORF kann sich mit seinen Sendern weiterhin behaupten (er verliert nur wenig) und die privaten Radiosender gewinnen leicht. Weiterhin keine großen Veränderungen in der Radionutzung weiterlesen
Schlagwort-Archive: ORF-Radios
ORF
Derzeitiger Generaldirektor: Alexander Wrabez
Gründung: 1955
Hauptstandort: Küniglberg (Würzburggasse 30), 1136 Wien
Zugehörige Medienanstalten:
Radio-Station:
- Hitradio Ö3
- FM4
- Bundesländer-Radios
- Ö1
- Radio 1476 (Internet-Radio)
TV-Sender:
- ORF 1
- ORF 2
- ORF Sport Plus/TW1
Beteiligungen:
- 3sat
Kooperationen:
- Arte
Programmfenster:
- BR-Alpha (Bayrischer Rundfunk)
Tochterfirmen:
- APA (Austria Presseagentur) – (Genossenschafter)
- ORF Online und Teletext GmbH
- ORS (Austrian Broadcasting Services)
- GIS (Gebühren Info Service)
Internet: (www.) orf.at und alle Subdomains
Studios:
- 11 Bundesländer-Studios
- 1 Hauptstudio
- 2 „Zwillingsstudios“
- einige kleinere Studios
- Ausgelagerte „Auftrags-Produktionen“ z.B. Filmstadt Wien
Mehr zum Thema: Downloads für Radio & TV