– Bald auch in Österreich –
Seit 2010 gibt es in Deutschland einen Unterhaltungssender extra für Frauen – „sixx“ – bald gibt es ihn nun auch eigens als Österreich-Version. Mit sixx Austria startet im Juli 2012 der erste Frauensender österreichs – er wird dann AUSTRIA 9 ersetzen.
Alle Beiträge von Marie-Christin Hat
Journalismus und Public Relations – eine Hass-Liebe?
– Journalistische Arbeit und PR – ein Miteinander oder Gegeneinander? –
Zwei Begriffe, die uns im Alltag fast täglich begegnen, immer öfter sogar verschmelzen. Doch was verbirgt sich hinter den Wörtern, Journalismus und Public Relations – eine Hass-Liebe? weiterlesen
Nicht nur Gewinn: Medien sollen Mehrwert haben
– Positivbeispiel „Gib Acht!“ für Gesundheits-Mehrwert –
Ärztetalks, Frauenrunden, die sich um die Mittagszeit im Fernsehen über gesunde Ernährung unterhalten und Kochsendungen, die uns zeigen wie man seine Mahlzeiten fettarm und vitaminreich zubereitet. So sieht es aus, wenn man einen Blick auf das momentane Angebot wirft. Doch reicht das aus um Österreich gesünder und fiter zu machen? Nicht nur Gewinn: Medien sollen Mehrwert haben weiterlesen
Meine Daten sollen meine Daten bleiben!
– Diaspora – das bessere Facebook? –
Die ausschließlich durch Spenden finanzierte Social Network-Plattform Diaspora will alle Facebook-Kritiker auf ihre Seite ziehen.
Nach dem einjährigen Alpha-Test soll demnächst mit der Beta-Phase und der Öffnung des Projekts für Privatpersonen und Unternehmen gestartet werden.
Jedermann TV und Schau TV – neue Sender mit Zukunft?
– Heimisches Privat-TV im Aufschwung –
Immer mehr TV-Sender sprießen in letzter Zeit aus dem Boden. Nicht nur der ORF startete dieses Jahr mit neuen Sendern, auch regional hat sich in der Sendelandschaft einiges getan. Jedermann TV und Schau TV – neue Sender mit Zukunft? weiterlesen
Zielgruppe Jugend – mediale Schwerstarbeit?
– Medientage 2011: Thema Jugend-Medien –
Auch das Thema Jugend wurde bei den Medientagen 2011 behandelt. Die Diskussion mit dem Titel „Diese Jugend von Heute? Welches Medienangebot brauchen junge Zielgruppen?“ sollte aufzeigen, welche medialen Angebote es für Kinder und Jugendliche in Österreich derzeit gibt. Zielgruppe Jugend – mediale Schwerstarbeit? weiterlesen
Sport gegen Info und Kultur – Wer gewinnt den Frequenzkampf?
Was passiert, wenn aus dem bisherigen „Frequenz-Sharing“ von ORF Sport Plus und TW1 zwei 24-Stunden Spartensender werden?
Es gibt eine Diskussion darüber, wer mehr Anspruch auf den bisherigen Programmplatz hat. Dieser ist natürlich schon bekannt bei den Sehern und verlangt kein langes Sendersuchen. Sport gegen Info und Kultur – Wer gewinnt den Frequenzkampf? weiterlesen
Gesundheit als Quotenkiller?
Wie gesund ist unser Fernsehen?
Ein Thema mit dem sich jeder Mensch beschäftigen sollte ist seine Gesundheit. Fragen dazu gibt es genug, denn nicht jeder von uns ist ausgebildeter Mediziner, auch wenn sich viele berufen fühlen trotzdem Ratschläge zu geben. So wundert es nicht, dass viel Fehlinformation und Irrglaube das Denken der Menschen beherrscht. Gesundheit als Quotenkiller? weiterlesen