Alle Beiträge von Marie-Christin Hat

Neue ORF-Akademie startet am 1. April 2011

Aus 152 Bewerbern wurden die passendsten 11 ausgewählt, die den ersten Jahrgang der neuen ORF-Akademie bilden.
Ein Jahr lang werden die sogenannten Trainees im ORF ausgebildet. Sowohl theoretische Vorträge, von internen und externen Experten als auch das praktische Mitarbeiten im Unternehmen (ORF-Fernsehen, -Radio- und -Online-Redaktionen) stehen am Stundenplan.
Laut ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz sollen mit der Akademie die Standards des öffentlich-rechtlichen Qualitätsjournalismus auch zukünftig gewährleistet werden.
Nach der einjährige befristeten Anstellung ist eine Übernahme der besten Trainees vorgesehen.

Neue Moderatorin für österreichs erstes Starmagazin auf PULS 4

Foto von Silvia Schneider / Fotot: Chris Sommerer / PULS4

Das pinke Starmagazin von PULS 4 bekommt Verstärkung in seinem Moderatoren-Team.

Ab dem 10. Februar wird die Frauenrunde der Pink!-Moderatorinnen durch die Linzerin Silvia Schneider ergänzt.Die ausgebildete Juristin, die bereits beim Linzer TV-Sender LT1 regelmäßig als Moderatorin zu sehen war hatte eigentlich eine Karriere auf den Bühnen dieser Welt geplant. Neue Moderatorin für österreichs erstes Starmagazin auf PULS 4 weiterlesen

Weiterhin keine großen Veränderungen in der Radionutzung

Symbolbild Regler in einem Radiostudio / Foto: Atefie/Medieninsider.at„Video killed the radio star?“
Auch das zweite Halbjahr 2010 wurde wieder im Radiotest festgehalten, doch die Radionutzung der ÖsterreicherInnen hat sich kaum geändert. Der ORF kann sich mit seinen Sendern weiterhin behaupten (er verliert nur wenig) und die privaten Radiosender gewinnen leicht. Weiterhin keine großen Veränderungen in der Radionutzung weiterlesen

ORF-Studie: Wie passen Medien & Migration zusammen?

Prof.Dr.Hausjell Aufmacher Bild / Foto:Miel SatrapaDer Studienleiter Professor Dr. Hausjell im Exklusiv-Interview
Werden Migranten im ORF zu selten gezeigt, und wenn nicht kommt es etwa zu einer verfälschten Darstellung? Fehlt in den Redaktionen das Verständnis für fremde Kulturen oder gibt es gar eine öffentliche Ablehnung von Migraten in den Medien? „Eines ist klar: Es fehlt an Sendungen mit aktiver Beteiligung von Österreichern mit Migrationshintergrund.“ so Dr. Fritz Hausjell, Studienleiter der ORF Public Value Migrations-Studie. ORF-Studie: Wie passen Medien & Migration zusammen? weiterlesen

ATV: Volksverblödung oder das neue Bildungsfernsehen?

ATV Moderatorin Katrin Lampe / Foto: ATVNach der Programm-Präsentation von ATV für das kommende Jahr 2011 ist vor allem eines klar: ATV-Eigentümer Herbert Kloiber wird seiner Linie treu bleiben, und auch im nächsten Jahr versuchen mit eigenproduzierten Formaten und Hollywoodproduktionen die Marktanteile weiter nach oben zu treiben. Nach dem (mehr oder weniger) verständlichen Erfolg von Formaten wie „Bauer sucht Frau“, „Saturday Night Fever“ oder „Das Geschäft mit der Liebe“ wird es weitere Dokusoaps geben. ATV: Volksverblödung oder das neue Bildungsfernsehen? weiterlesen

PULS 4 sucht wieder die Schönste im Land

Logokombination Puls 4 Austrias Next TopmodelUnd wieder einmal war es soweit: PULS 4 lud vergangene Montag zur Pressekonferenz. Anlass war die Juryvorstellung der 3. Staffel von „Austrias Next Topmodel“ die ab dem 6. Januar jeden Donnerstag um 20:15 auf PULS 4 zu sehen ist. PULS 4 sucht wieder die Schönste im Land weiterlesen