Schlagwort-Archive: ORF

Woher kommen die Stimmen im Radio?

Aufmacher Wie funktioniert Radio / Foto: Atefie/Medieninsider.atVom Studio ins Radiogerät: Ein Bericht über die ORS-Sendeanlage Kahlenberg
Medieninsider.at verbrachte einen Tag in der Sendeanlage der ORS (Österreichische Rundfunksender GmbH) am wiener Kahlenberg, die sich für Musik, Nachrichten und Unterhaltung durch die Luft verantwortlich zeichnet. Von dort aus wird ein Großteil der Hauptstadt, dem nördlichen Burgenland und von Niederösterreich mit Radio- und DVB-T Signal von ORF und Privaten versorgt. Woher kommen die Stimmen im Radio? weiterlesen

ORF-Contra: Mari Lang wird 2. Gesicht

Kurzmeldung: Die 31-jährige FM4 Moderatorin und Journalistin Mari Lang wird ab sofort abwechselnd mit Benny Hörtnagl den interaktiven Talk „Contra“ auf ORF eins moderieren. Nach schwächelnder Quote des erst im Februar gestarteten Diskussionsmagazins und Medien-Kritik an Benny Hörtnagl – er sei „zu brav“ – zieht die ORF-Führung damit ihre Konsequenzen und hofft mit Lang an board auf eine Besserung der Einschaltzahlen.

Mai-Quoten: Nickelodeon/Comedy Central überholt Servus TV

Während sich die ORF Quoten stabilisieren, legen die Austro-Privaten und deutschen Free-TV Sender im Monat Mai deutlich zu. Mit einem Marktanteil von 0,8% bei den 12-49jährigen (Spitzenwert von 1,7%) war der Mai der bisher beste Monat für Comedy Central seit Sendestart im Jänner 2011. Mai-Quoten: Nickelodeon/Comedy Central überholt Servus TV weiterlesen

Höhere Frauenquote für die Wiederwahl zum Generaldirektor?

Logo ORF Gute Idee mit Hintergedanken?

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz hat eine Diskussionsgruppe zum Thema „Medien und Frauen“ im Rahmen der von ihm neu initiirten Diskussionsplattform „Medienqualität der Zukunft“ zusammengestellt. Die Aufgabe dieser Diskussionsrunde, die von FM4-Chefin Monika Eigensperger geleitet wird, ist es herauszufinden, welche Anliegen Frauen an die Medien haben und wie der ORF darauf bestmöglich eingehen kann. Höhere Frauenquote für die Wiederwahl zum Generaldirektor? weiterlesen

Bei Robert Steiner ist „Alles Okidoki“

Robert Steiner / Foto: Atefie/Medieninsider.atDer sympathische Moderator und Eventmanager im Portrait
Robert Steiner zählt zu den gefragtesten Experten im Bereich Medien für Kinder. Der 42-jährige Medien-Allrounder spricht im Interview mit Medieninsider.at über seine Erfolge bei der Zielgruppenkombinierung, seine Agentur, sein Format auf BR Alpha und natürlich über Hintergründe von Kinder- und Jugendfernsehen in Österreich. Bei Robert Steiner ist „Alles Okidoki“ weiterlesen

Sport gegen Info und Kultur – Wer gewinnt den Frequenzkampf?

Grafik:ORFWas passiert, wenn aus dem bisherigen „Frequenz-Sharing“ von ORF Sport Plus und TW1 zwei 24-Stunden Spartensender werden?

Es gibt eine Diskussion darüber, wer mehr Anspruch auf den bisherigen Programmplatz hat. Dieser ist natürlich schon bekannt bei den Sehern und verlangt kein langes Sendersuchen. Sport gegen Info und Kultur – Wer gewinnt den Frequenzkampf? weiterlesen

Gesundheit als Quotenkiller?

Videokamera / © Medieninsider.at Nikolai AtefieWie gesund ist unser Fernsehen?

Ein Thema mit dem sich jeder Mensch beschäftigen sollte ist seine Gesundheit. Fragen dazu gibt es genug, denn nicht jeder von uns ist ausgebildeter Mediziner, auch wenn sich viele berufen fühlen trotzdem Ratschläge zu geben. So wundert es nicht, dass viel Fehlinformation und Irrglaube das Denken der Menschen beherrscht. Gesundheit als Quotenkiller? weiterlesen